Aktivitäten

Oktober-Fahrt, Dienstag 7.10.2025 nach Schotten, Vogelpark

  

Der Vogelpark Schotten beherbergt beileibe nicht nur Vögel, auch Luchs, Erdmännchen, Affen und viele weitere Tiere. Auch Ruheinseln und ein Kaffee sind im Park vorhanden, so dass genügend Raum zum Klönen bleibt. Wir hoffen, diesmal spielt das Wetter mit.

Der Eintritt kostet hier 6,-€/Person als Gruppe.

 

Abfahrt am Rathaus in Renzendorf um 13:15, DGH Storndorf, Vadenrod und Hopfgarten zeitlich ca 15-20 Minuten später.

Kosten: Die Fahrt mit unserem Bürgerbus ist kostenfrei, eine kleine Spende willkommen. Eintritt, Essen und Trinken bezahlt jeder selbst.

Anmeldung unter Tel.: 015202522069 (R. Steinke-Faig) oder 06638-1245 (E. Vornberger) Aufgrund der Buskapazität ist die Teilnehmerzahl begrenzt, deshalb zwingend eine Anmeldung erforderlich. Wer in einem der anderen Orte mit dem Bus abgeholt werden möchte, teilt dies bitte bei der Anmeldung mit. 

 


November-Fahrt, Dienstag 4.11.2025 nach Glauburg, Keltenmuseum

 

Das Keltenmuseum beherbergt außergewöhnliche Schätze aus unserer frühen Vergangenheit, nicht nur den weltbekannten Keltenfürsten. Auch die Außenanlagen sind beeindruckend. Die Museums-Führung kostet 80,- € als Gruppe, voraussichtlich 5,-€ pro Person zuzüglich Eintritt ins Museum 6,- €.

Da es nicht ganz um die Ecke liegt und es sowohl im Museum als auch außen viel zu sehen gibt, planen wir zum Ausklang ein frühes Abendessen in Glauburg.

Abfahrt am Rathaus in Renzendorf um 13:15, DGH Storndorf, Vadenrod und Hopfgarten zeitlich ca 15-20 Minuten später.

Kosten: Die Fahrt mit unserem Bürgerbus ist kostenfrei, eine kleine Spende willkommen. Eintritt ins Museum, Essen und Trinken bezahlt jeder selbst.

Anmeldung unter Tel.: 015202522069 (R. Steinke-Faig) oder 06638-1245 (E. Vornberger) Aufgrund der Buskapazität ist die Teilnehmerzahl begrenzt, deshalb zwingend eine Anmeldung erforderlich. Wer in einem der anderen Orte mit dem Bus abgeholt werden möchte, teilt dies bitte bei der Anmeldung mit. 

 


Dezember-Fahrt, Freitag 12.12.2025 nach Schwalmstadt,
SchwalmMuseum mit Weihnachtsmarkt

In Schwalmstadt-Ziegenhain ist nicht nur das Schwalm-Museum einen Besuch wert, sondern die gesamte Altstadt, umgeben von dem Wassergraben und den vielen gut erhaltenen alten Gebäuden. Wir können den Schwerpunkt je nach Interesse setzen.

Aufgrund des Weihnachtsmarktes zu dieser Zeit gibt es keine Führung, aber das Museumskaffee hat offen und der Weihnachtmarkt lockt ebenfalls.

Abfahrt am Rathaus in Renzendorf um 13:30, DGH Storndorf, Vadenrod und Hopfgarten zeitlich ca 15-20 Minuten früher.

Kosten: Die Fahrt mit unserem Bürgerbus ist kostenfrei, eine kleine Spende willkommen. Eventuellen Eintritt ins Museum, Essen und Trinken bezahlt jeder selbst.

Anmeldung unter Tel.: 015202522069 (R. Steinke-Faig) oder 06638-1245 (E. Vornberger) Aufgrund der Buskapazität ist die Teilnehmerzahl begrenzt, deshalb zwingend eine Anmeldung erforderlich. Wer in einem der anderen Orte mit dem Bus abgeholt werden möchte, teilt dies bitte bei der Anmeldung mit.

 

 

bisherige Fahrten in 2025


Im März

20.3.2025 Homberg/Ohm, Märzenbecherwanderung

 

Was gibt es schöneres als im Frühjahr die leuchtend weißen Blühtenköpfe der Märzenbecher zwischen altem Laub zu bewundern! auf dem 4km Rundweg bei Wäldershausen (Hoberg/Ohm) war das unser Ziel im März.

Anschließend gabs Kaffee und Kuchen in der "alten Pletschmühle"


Im Februar

21.2.2025 Lauterbach: Brauereibesichtigung

 

Passend zur Jahreszeit gab es eine Indoor-Aktivität, einen Besuch in der Bierbrauerrei Lauterbach mit interessanten Einblicken in das Handwerk der Brauer. Und danach natürlich eine Verkostung.


Im Januar

12.1.2025 Fulda: Planetarium

Das Planetarium in Fulda mit seiner Fulldome-Technologie war im Januar unser Ziel. Mit einem neben der beeindruckenden Beobachtung des Sternenhimmels interessanten Vortrag über Auroranebel.


Herbstein-Fahrten in die Therme

Leider haben sich zu dieser Idee keine Interessenten gemeldet, so dass wir den PLan aufgeben mußten.

Im Winterhalbjahr ist ein regelmäßiger Besuch der Therme sicher nicht nur entspannend sondern auch gut für die Gesundheit und das Immunsystem. Aus über 1.000 m Tiefe speist die Heilquelle mit 32,6 °C die Vulkan Therme in Herbstein. Das Heilwasser wirkt unter anderem positiv auf den Bewegungsapparat.

Das alles ist mehr als ein Grund, gemeinsam nach Herbstein zu fahren. Ab November wollen wir im 14-tägigen Rhythmus mit unserem Bürgerbus zwei unterschiedliche Tage und Fahrtzeiten anbieten;

 

Die nächsten Termine sind:

 

am Donnerstag 16.11.23 um 17:00 Uhr

am Mittwoch 29.11.23 um 15:00 Uhr (nur Frauen-Sauna)

am Donnerstag 14.12.23 um 17:00 Uhr

 

Wenn sich genügend Interessenten melden, startet der Bus Mittwochs am Rathaus um 15:00 Uhr bzw. Donnerstags um 17:00 Uhr, fährt je nach Teilnehmerzusammensetzung die entsprechenden DGHs in Schwalmtal an und sammelt alle ein. Ebenso auf dem Rückweg.

 

Da die Teilnehmerzahl durch die Buskapazität beschränkt ist, bitten wir um verbindliche Anmeldung spätestens 4 Tage vor dem Termin unter Tel.: 06638-1245 (Eva Vornberger) oder über die Homepage: www.nachbarschaftshilfe-schwalmtal.de

 


Natur-Kultur-Genuss-Fahrten

September 2023: Nach der langen Pause versuchen wir einen Neustart:

Mit dem Bürgerbus wollen wir in geselliger Runde interessante, spannende und auch ungewöhnliche Orte im Vogelsberg erkunden. Es gibt so viele nur wenig bekannte Kulturorte, Naturphänomene und Genussgelegenheiten in unserer näheren Heimat, welche zu erleben gerade zusammen mit anderen besonderes Vergnügen bereitet.

 

Geplant sind monatliche Fahrten passend zum Jahresverlauf, die kostenlos (Spende für Benzin) für alle sind. Eventuelle Eintritte, Führungen oder Veranstaltungskosten werden gesondert ausgewiesen und abgerechnet. Essen und Trinken bezahlt jeder selbst.

 

Das Angebot steht grundsätzlich Jedem offen. Wir freuen uns auf eine Generationen übergreifende Teilnahme. Sofern das Interesse die Bürgerbus Kapazität übersteigt, steht ein weiterer Kleinbus zur Verfügung.

 

Renate Steinke-Faig und Eva Vornberger 

 


Gemeinsame Aktivitäten gegen die Einsamkeit

Seit fast zwei Jahren haben wir in der Gemeinde nun einen eigenen Bürgerbus, auf den wir uns schon sehr gefreut haben. Wir hatten viele Pläne für gemeinsame Fahrten. Leider ist das mit der Corona-Krise erst mal ins Wasser gefallen.

Und gerade die letzten beiden Jahre haben uns viel abverlangt mit Distanz und zu Hause bleiben.

Dem ein oder anderen fällt langsam die Decke auf den Kopf und das Bedürfnis nach gemeinsamen Unternehmungen wächst.

Dem wollen wir Folge leisten und planen Fahrten in kleinen Gruppen mit dem Bürgerbus zu unterschiedlichen Zielen. Mitfahren können alle, nicht nur Mitglieder.

 

Alle Fahrten sind kostenfrei, Eintrittsgelder werden extra ausgewiesen, wir freuen uns aber natürlich über eine kleine Spende, mit der wir Benzin u.a. begleichen können.

 


Fahrten zu den Hofläden in Schwalmtal

Für den Herbst haben wir drei Fahrten zu unseren Direktvermarktern in Schwalmtal im Programm verbunden mit Einkaufsmöglichkeit und einem kleinen Imbiss:

  • am 28.09.2021 nach Vadenrod zu Schlossers (leider ausgefallen, zu wenig Interesse)
  • am 15.10.2021 nach Storndorf in den Hofladen des Biobetriebes Hamel (leider ausgefallen, zu wenig Interesse)
  • am 05.11.2021 nach Hopfgarten in den Hofladen des Biobetriebes Schäfer (siehe unter Aktuelles)

Dabei wollen wir natürlich auch die Betriebe etwas näher kennen lernen, so dass Sie wissen wie z.B. das Öl angebaut und hergestellt wird, oder die Wurst und die anderen Produkte.


Besuche interessanter Orte

Ebenfalls mit dem Bürgerbus bieten wir Fahrten an, die zum Beispiel einen Museumsbesuch oder ein Nachmittagskaffe in einem interessanten Ort in der Umgebung oder einen Markt beinhalten.

Bisher geplant sind:

  • am 24.10.21 ein Besuch des Vorwerk-Museums in Ulrichstein mit Führung und Kaffee (Eintritt € 3,- Rentner 1,50 €)  (siehe unter Aktuelles)
  • Am 14.11. ins Vulkaneum in Schotten (12€ Eintritt mit Führung)  (siehe auch Aktuelles)

 

Wenn Sie weitere Ideen und Anregungen haben, freuen wir uns über Ihre Nachricht auf dem Kontaktformular.